Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen im Ahornhof in Ergolding
Der Bedarf ist groß und steigt kontinuierlich an: Seit 2021 können Privatpersonen Menschen mit Pflegebedarf zu Hause unterstützen und somit die pflegenden Angehörige entlasten. Für diese Tätigkeit können sie eine Aufwandsentschädigung über den Entlastungsbeitrag der Pflegekasse erhalten. Voraussetzung ist die Teilnahme an einer Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelperson im Sinne von § 82 Abs. 4 Satz 2 Nr. 1 AVSG.
Deshalb hat der Landkreis Landshut, in Kooperation mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern und dem Quartiersmanagement für Senioren des Marktes Ergolding, eine solche Schulung im Gemeinschaftsraum des Ahornhofs Ergolding angeboten. Ziel war, möglichst viele geschulte Helferinnen und Helfer zu gewinnen, um den pflegebedürftigen Menschen im Landkreis ein selbstständiges Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen.
In kurzen Grußworten bedankten sich Andreas Strauß, Bürgermeister des Marktes Ergolding und Elisabeth Strasser, Seniorenbeauftragte des Landkreises Landshut, bei den 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr Engagement und wünschten ihnen viel Erfolg und Freude bei der Schulung und ihrer künftigen ehrenamtlichen Tätigkeit. Johanna Myllymäki von der Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern bereitete sie auf ihre Aufgabe als Ehrenamtlich tätige Einzelpersonen vor. Zu den Aufgaben gehören die Begleitung zu Arztterminen und bei Behördengängen, Unterstützung beim Kochen und Einkaufen sowie Hilfe bei der Organisation des Pflegealltags.
Informationen zu Angeboten zur Unterstützung im Alltag im Landkreis Landshut können Interessierte bei der Seniorenbeauftragten Elisabeth Strasser einholen. (E-Mail: seniorenbeauftragte@landkreis-landshut.de, Telefon: 08703 9073-5149)
Bildunterschrift (von links): Gabriele Gaudlitz, Quartiersmanagerin des Marktes Ergolding, Elisabeth Strasser, Seniorenbeauftragte des Landkreises Landshut, Johanna Myllymäki, Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern und Andreas Strauß, Bürgermeister des Marktes Ergolding.
Foto: C. Weinzierl